kopflastig

kopflastig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kopflastig kopflastiger am kopflastigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:kopflastig

Worttrennung:

kopf·las·tig, Komparativ: kopf·las·ti·ger, Superlativ: am kopf·las·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈkɔp͡fˌlastɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] nach vorn beziehungsweise oben verlagerten Schwerpunkt habend
[2] vom Geist stark bestimmt, deutlich rational auf Kosten der Emotionen
[3] stark betrunken
[4] überproportional viele Personen in leitenden Positionen eines Unternehmens habend

Beispiele:

[1] Durch seinen hohen Schwerpunkt ist der Wagen sehr kopflastig.
[2] Er ist sehr kopflastig, und es fällt ihm schwer, sein Herz zu öffnen.
[3] Von der Feier kam sie wiedereinmal sehr kopflastig nach Hause.
[4] Selbst jeder Controller hat noch einen Assistenten, was die Firma letztlich sehr kopflastig macht.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kopflastig
[*] canoo.net „kopflastig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonkopflastig
[1–4] The Free Dictionary „kopflastig
[1–3] Duden online „kopflastig
[1] wissen.de – Wörterbuch „kopflastig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.