kontrastieren

kontrastieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkontrastiere
dukontrastierst
er, sie, eskontrastiert
Präteritum ichkontrastierte
Konjunktiv II ichkontrastierte
Imperativ Singularkontrastiere!
kontrastier!
Pluralkontrastiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
kontrastiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kontrastieren

Worttrennung:

kon·t·ras·tie·ren, Präteritum: kon·t·ras·tier·te, Partizip II: kon·t·ras·tiert

Aussprache:

IPA: [kɔntʁasˈtiːʁən], Präteritum: [kɔntʁasˈtiːɐ̯tə], Partizip II: [kɔntʁasˈtiːɐ̯t]
Hörbeispiele:  kontrastieren (Info), Präteritum:  kontrastierte (Info), Partizip II:  kontrastiert (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] einen auffälligen Unterschied zu etwas bilden

Herkunft:

Ableitung von dem Substantiv Kontrast mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier (und zusätzlicher Flexionsendung)

Beispiele:

[1] Der schwarze Rock kontrastiert mit der weißen Bluse.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kontrastieren
[1] canoo.net „kontrastieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonkontrastieren
[1] The Free Dictionary „kontrastieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.