konter-

konter-, Konter- (Deutsch)

Präfix

Worttrennung:

kon·t·er-

Aussprache:

IPA: [kɔntɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: gegen, entgegengesetzt

Herkunft:

von französisch contre  fr aus lateinisch contra  la „gegen, entgegengesetzt“[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] gegen-, kontra-

Beispiele:

[1] Die Konterrevolution ist die Gegenrevolution.

Wortbildungen:

konterproduktiv
Konter, Konteradmiral, Konterangriff, Konterattacke, Konterbande, Konterchance, Konterfußball, Kontergalopp, Kontergewicht, Kontermutter, Konterrevolution, Konterstoß, Kontertanz
konteragieren, konterkarieren, kontern

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Liste lateinischer Präfixe
[1] Canoo, Derivation
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „konter-
[1] Duden online „konter_

Quellen:

  1. Duden online „konter-

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Kontra
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.