konfrontativ

konfrontativ (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
konfrontativ
Alle weiteren Formen: Flexion:konfrontativ

Worttrennung:

kon·fron·ta·tiv, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [kɔnfʁɔntaˈtiːf]
Hörbeispiele:  konfrontativ (Info)
Reime: -iːf

Bedeutungen:

[1] auf die Herbeiführung von Auseinandersetzungen ausgerichtet
[2] Linguistik: vergleichend, gegenüberstellend

Synonyme:

[2] kontrastiv

Gegenwörter:

[1] ausgleichend, moderierend

Beispiele:

[1] Sie pflegt einen eher konfrontativen Führungsstil.
[1] Bei dem Familientreffen soll James sich etwas mäßigen und nicht so konfrontativ auftreten.
[1] Reinhard hat einen konfrontativen Charakter und provoziert damit oft Reibereien.
[1] Mit einer konfrontativen Herangehensweise werden wir hier nicht weiterkommen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „konfrontativ“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Wörterbuch „konfrontativ
[1, 2] Duden online „konfrontativ
[*] canoo.net „konfrontativ
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonkonfrontativ
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.