ko-

ko-, Ko- (Deutsch)

Präfix

Nebenformen:

Normalform: kon-, Kon-
kol-, Kol-, kom-, Kom-, kor-, Kor-

Worttrennung:

ko-

Aussprache:

IPA: [ko], [ˈkoː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen, statt kon- vor Vokalen und h, mit der Bedeutung: mit, zusammen

Herkunft:

von lateinisch con  la, com  la „mit, zusammen“[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] gemeinschafts-, mit-, mit, miteinander, völlig, zusammen-, zusammen

Beispiele:

[1] Durch die Vorsilbe ko- wird ein Verhältnis zwischen zwei Personen ausgedrückt, der Trainer und sein Kotrainer, die Autorin und ihre Koautorin, diese Paare beschreiben ein partnerschaftliches Miteinander.
[1] Was kohärent ist, hängt zusammen.
[1] Die Koaleszenz bezeichnet ein Zusammenfließen oder Zusammenwachsen.
[1] Wenn etwas koexistiert, dann ist es nebeneinander oder miteinander vorhanden.

Wortbildungen:

siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/kon-, der Ableitungen zu ko-, kol-, kom-, kon- und kor- enthält

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Liste lateinischer Präfixe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ko-
[1] canoo.net „kon (Derivation)
[1] Duden online „ko-

Quellen:

  1. Duden online „ko-
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.