hum

hum (Niederdeutsch)

Personalpronomen

Personalpronomen
1. Person2. Person3. PersonHöflich-
keitsform
m.f.n.
Nominativ Singularik, 'kduheseit, dat, 'tSeJi
Nominativ Pluralwijise
Objektiv Singularmidiemehrit, dat, 'tJem/SeJo
Objektiv Pluraluns, usjug/juch, ju, jojem (jüm), se
Personalpronomen: 3. Person
SingularPlural
m.f.n.
Nominativhese 't se
Objektivemehr'tjem (jüm)
se

Worttrennung:

hum

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] männliches Personalpronomen der dritten Person Singular im Objektiv(≘ Dativ und Akkusativ): ihm, ihn

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Otto Buurman: Hochdeutsch-plattdeutsches Wörterbuch. Auf der Grundlage ostfriesischer Mundart. Nachdruck der Ausgabe 1962-1975. Aurich: Oostfreeske Taal-Vereen för oostfreeske Spraak un Kultur i.V., 1993.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.