hieratisch

hieratisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
hieratisch hieratischer am hieratischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:hieratisch

Worttrennung:

hie·ra·tisch, Komparativ: hie·ra·ti·scher, Superlativ: am hie·ra·tischs·ten

Aussprache:

IPA: [hi̯eˈʁaːtɪʃ]
Hörbeispiele:  hieratisch (Info)
Reime: -aːtɪʃ

Bedeutungen:

[1] Kunst: streng, starr
[2] Religion: heilig, heiligen Gebräuchen entsprechend, heiligmäßige Schrift
[3] in der Bezeichnung »hieratische Schrift«: Bezeichnung für eine Schrift, die aus Hieroglyphen weiterentwickelt wurde (benutzt in Ägypten vom 3. Jahrtausend vor bis ins 3. Jahrhundert nach Christus)

Herkunft:

über lateinisch hieraticus  la von altgriechisch ἱεϱατικός (hieratikós)  grc, zu ἱεϱός (hierós)  grcheilig[1]

Synonyme:

[2] priesterlich

Beispiele:

[1] Sein Stil ist gerade und präzise, fast hieratisch.
[2] Ein Lorbeerblatt ist ein Lorbeerblatt, ist es aber Apollo geweiht, hat es einen hieratischen Bezug und wird selbst hieratisch.
[3] Beispiele der hieratischen Schrift findet man meist auf Leder oder Papyrus.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[3] Wikipedia-Artikel „hieratisch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hieratisch
[*] canoo.net „hieratisch
[3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonhieratisch
[1, 2] Duden online „hieratisch

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 814, Eintrag „hieratisch“.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hierarchisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.