heimatlos

heimatlos (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
heimatlos
Alle weiteren Formen: Flexion:heimatlos

Worttrennung:

hei·mat·los, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈhaɪ̯maːtloːs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] keine Heimat habend

Herkunft:

Ableitung von Heimat mit dem Suffix -los

Beispiele:

[1] In unserer Stadt gibt es ein Wohnheim für heimatlose Flüchtlinge.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] heimatloser Ausländer/Flüchtling, heimatloses Kind/Tier

Wortbildungen:

Heimatloser, Heimatlosigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „heimatlos
[*] canoo.net „heimatlos
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonheimatlos
[1] Duden online „heimatlos
[1] wissen.de – Wörterbuch „heimatlos
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „heimatlos
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „heimatlos
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „heimatlos
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.