hamna i orätta händer

hamna i orätta händer (Schwedisch)

Redewendung

Nebenformen:

falla i orätta händer, komma i orätta händer

Worttrennung:

ham·na i orät·ta hän·der

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] bei einer ungeeigneten Person landen[1]; in falsche Hände geraten[2]; wörtlich: „in unrichtigen Händen landen“

Herkunft:

Das Adjektiv orätt  sv bedeutet falsch, im Sinne von: von der moralischen Norm abweichend.[1] Vom Ursprung her meinte orätt nicht wirklich schlecht oder falsch, nur ungeeignet. In der Redewendung i orätta händer ist aber gemeint, dass eine Sache in die Hände einer außenstehenden und unbefugten Person gerät, die damit für den Eigentümer Schädliches anstellen könnte.[3]

Beispiele:

[1] Vapnen befaras ha hamnat i orätta händer.
Man befürchtet, dass die Waffen in falsche Hände geraten sind.
[1] Tänk dig om brevet skulle hamna i orätta händer!
Stellen Sie sich vor, der Brief würde in die falschen Hände geraten!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (i orätta händer&grad=M hamna i orätta händer) „orätt“, Seite 656

Quellen:

  1. Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 „orätt“, Seite 802
  2. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 „orätt“, Seite 404
  3. Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „orätt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.