hadern

hadern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhadere
duhaderst
er, sie, eshadert
Präteritum ichhaderte
Konjunktiv II ichhaderte
Imperativ Singularhadere!
Pluralhadert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gehadert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hadern

Worttrennung:

ha·dern, Präteritum: ha·der·te, Partizip II: ge·ha·dert

Aussprache:

IPA: [ˈhaːdɐn]
Hörbeispiele:  hadern (Info)
Reime: -aːdɐn

Bedeutungen:

[1] intransitiv: mit jemandem oder etwas unzufrieden sein und das beklagen; jemanden oder etwas anklagen; mit jemandem streiten.

Beispiele:

[1] SPD hadert mit der Brutto-Netto-Falle.
[1] Ich bin niemand, der hadert.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit jemandem hadern, mit etwas hadern

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hadern
[1] canoo.net „hadern
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonhadern
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.