gleichen

gleichen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgleiche
dugleichst
er, sie, esgleicht
Präteritum ichglich
Konjunktiv II ichgliche
Imperativ Singulargleiche!
Pluralgleicht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geglichen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:gleichen

Worttrennung:

glei·chen, Präteritum: glich, Partizip II: ge·gli·chen

Aussprache:

IPA: [ˈɡlaɪ̯çn̩]
Hörbeispiele:  gleichen (Info)
Reime: -aɪ̯çn̩

Bedeutungen:

[1] intransitiv: wenige oder keine Unterschiede zu einer anderen Sache aufweisen

Herkunft:

Erbwort von mittelhochdeutsch gelichen  gmh zu althochdeutsch gilihhan  goh[1]

Synonyme:

[1] ähneln, entsprechen, gleichkommen, heranreichen, nahekommen

Gegenwörter:

[1] unterscheiden

Unterbegriffe:

[1] abgleichen, angleichen, ausgleichen, begleichen, vergleichen

Beispiele:

[1] Zwillinge gleichen sich.
[1] Die Päckchen glichen denen, die an den früheren Präsidenten Barack Obama und Ex-Außenministerin Hillary Clinton verschickt wurden, berichtete NBC unter Berufung auf Strafverfolger.[2]

Redewendungen:

zwei Dinge gleichen sich wie ein Ei dem anderen

Charakteristische Wortkombinationen:

gleichen genau, sehr, wenig

Wortbildungen:

Konversionen: Gleichen, gleichend
Substantive: Gleichnis, Gleichung
Verben: abgleichen, angleichen, ausgleichen, begleichen, vergleichen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „gleichen
[1] canoo.net „gleichen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gleichen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikongleichen
[1] Duden online „gleichen

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite , Eintrag „gleichen“.
  2. dpa: USA: Weitere verdächtige Päckchen an Biden und De Niro. In: Zeit Online. 25. Oktober 2018, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 27. Oktober 2018).

Deklinierte Form

Worttrennung:

glei·chen

Aussprache:

IPA: [ˈɡlaɪ̯çn̩]
Hörbeispiele:  gleichen (Info)
Reime: -aɪ̯çn̩

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gleich
  • Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gleich
  • Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gleich
  • Dativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs gleich
  • Genitiv Singular Maskulinum Positiv der schwachen Flexion des Adjektivs gleich
  • Dativ Singular Maskulinum Positiv der schwachen Flexion des Adjektivs gleich
  • Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der schwachen Flexion des Adjektivs gleich
  • Genitiv Singular Femininum Positiv der schwachen Flexion des Adjektivs gleich
  • Dativ Singular Femininum Positiv der schwachen Flexion des Adjektivs gleich
  • Genitiv Singular Neutrum Positiv der schwachen Flexion des Adjektivs gleich
  • Dativ Singular Neutrum Positiv der schwachen Flexion des Adjektivs gleich
  • Plural Positiv der schwachen Flexion des Adjektivs weich
  • Genitiv Singular Maskulinum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs gleich
  • Dativ Singular Maskulinum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs gleich
  • Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs gleich
  • Genitiv Singular Femininum der Positiv gemischten Flexion des Adjektivs gleich
  • Dativ Singular Femininum der Positiv gemischten Flexion des Adjektivs gleich
  • Genitiv Singular Neutrum der Positiv gemischten Flexion des Adjektivs gleich
  • Dativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs gleich
  • Plural Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs gleich
gleichen ist eine flektierte Form von gleich.
Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:gleich.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag gleich.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bleichen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.