geschäftstüchtig

geschäftstüchtig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
geschäftstüchtig geschäftstüchtiger am geschäftstüchtigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:geschäftstüchtig

Worttrennung:

ge·schäfts·tüch·tig, Komparativ: ge·schäfts·tüch·ti·ger, Superlativ: am ge·schäfts·tüch·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [ɡəˈʃɛft͡sˌtʏçtɪç], [ɡəˈʃɛft͡sˌtʏçtɪk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in der Lage sein, kaufmännisch zu handeln
[2] Umstände (für Geschäfte) geschickt zu nutzen wissend

Beispiele:

[1] Mit 18 Jahren wurde Erwin wie alle anderen geschäftstüchtig.
[2] Einen geschäftstüchtigeren Gemüsehändler kann ich mir nicht vorstellen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „geschäftstüchtig
[1] canoo.net „geschäftstüchtig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „geschäftstüchtig
[1] The Free Dictionary „geschäftstüchtig
[1, 2] Duden online „geschäftstüchtig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.