frömmlerisch

frömmlerisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
frömmlerisch frömmlerischer am frömmlerischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:frömmlerisch

Worttrennung:

frömm·le·risch, Komparativ: frömm·le·ri·scher, Superlativ: frömm·le·rischs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfʁœmləʁɪʃ]
Hörbeispiele:  frömmlerisch (Info)

Bedeutungen:

[1] auf übertriebene Weise Frömmigkeit vorgebend

Herkunft:

Ableitung zu Frömmler mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch

Sinnverwandte Wörter:

[1] bigott

Beispiele:

[1] „Doll ermattete in der Folge sowohl Angriffslust wie Empörung im Kampfe gegen eine frömmlerische Frau, die auf alle seine Einwände und Forderungen nur mit einem halben Lächeln und zweideutigen, ausweichenden Worten antwortete.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „frömmlerisch
[*] canoo.net „frömmlerisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonfrömmlerisch
[*] The Free Dictionary „frömmlerisch
[(1)] Duden online „frömmlerisch

Quellen:

  1. Hans Fallada: Der Alpdruck. Roman. Aufbau, Berlin 2014, ISBN 978-3-351-03578-5, Seite 57f. Erstveröffentlichung 1947.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.