fisten

fisten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfiste
dufistest
er, sie, esfistet
Präteritum ichfistete
Konjunktiv II ichfistete
Imperativ Singularfiste!
Pluralfistet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gefistet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:fisten

Worttrennung:

fis·ten, Präteritum: fis·te·te, Partizip II: ge·fis·tet

Aussprache:

IPA: [ˈfɪstn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪstn̩

Bedeutungen:

[1] das Fistfucking ausüben
[2] veraltet: furzen

Synonyme:

[2] blähen, pupsen

Beispiele:

[1] Sie lässt sich gern fisten.
[1] Er mag es, gefistet zu werden.
[1] „Ohne Umschweife fragte er mich, ob ich ihn nicht auch irgendwann einmal fisten wolle, in einem so nüchternen Tonfall, als wolle er mir einen Gebrauchtwagen andrehen.“[1]
[1] „›Wenn meine Frau mich fistet‹, sagt Nick, ›dann ist das ein unglaubliches Gefühl der Offenheit. […]‹“[2]
[1] „Damit es für beide Seiten zum Vergnügen wird, sollte der fistende Partner keine langen Fingernägel haben […].“[3]
[2] Die Mamsell pflegt übel zu fisten.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „fisten
[2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „fisten

Quellen:

  1. Gerd Joachim: Es liegt noch Gold im Halensee. 2011, Seite 91 (Google Books)
  2. Christoph Brandhurst: Kinky Sex: Die etwas härtere Nummer. 2011, Seite 215 (Google Books)
  3. Christoph Brandhurst: Kinky Sex: Die etwas härtere Nummer. 2011, Seite 215 (Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fisteln, fristen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.