feixen

feixen (Deutsch)

Verb, regelmäßig

Person Wortform
Präsens ichfeixe
dufeixt
er, sie, esfeixt
Präteritum ichfeixte
Konjunktiv II ichfeixte
Imperativ Singularfeixe!
feix!
Pluralfeixt!
feixet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gefeixt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:feixen

Worttrennung:

fei·xen, Präteritum: feix·te, Partizip II: ge·feixt

Aussprache:

IPA: [ˈfaɪ̯ksn̩]
Hörbeispiele:  feixen (Info)

Bedeutungen:

  • intransitiv
[1] umgangssprachlich: hämisch, schadenfroh oder breit grinsend lachen
[2] veraltet: so dümmlich wie ein Narr lachen

Herkunft:

Das Verb feixen ist eine Verbalableitung von Feix (angehender Student, Fuchs). Weil die Endung ks oder x bei Personenbezeichnungen in der Studentensprache häufig war, ist es wahrscheinlich, dass der Begriff dort geprägt worden ist. Feix stellt vermutlich eine Umbildung aus Feits (Neuling) dar, was sich auf Feist (heimlicher Furz und der Verursacher desselben) zurückführen lässt.[1]

Gegenwörter:

[1] schmunzeln

Oberbegriffe:

[1] lachen

Beispiele:

[1] „Sie lachten und feixten hinterhältig, wenn er nicht in der Nähe zu sein schien.“[2]
[1] Als Jolanthe mit ihrer völlig missratenen Turmfrisur den Festsaal betrat, begann die ganze Gesellschaft zu feixen.

Redewendungen:

sich eins feixen

Wortbildungen:

anfeixen, zufeixen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „feixen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „feixen
[1] canoo.net „feixen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonfeixen
[1] The Free Dictionary „feixen
[1, 2] Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9, „feixen“, Seite 334

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9, „feixen“, Seite 334
  2. Wolfgang Borchert:Draußen vor der Tür, ISBN 3-499-10170-X

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fixen, feilen, Feimen, feinen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.