faire

faire (Deutsch)

Deklinierte Form

Worttrennung:

fai·re

Aussprache:

IPA: [ˈfɛːʁə]
Hörbeispiele:  faire (Info)
Reime: -ɛːʁə

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fair
  • Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fair
  • Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fair
  • Akkusativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fair
  • Nominativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs fair
  • Akkusativ Singular Femininum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs fair
  • Akkusativ Singular Neutrum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs fair
  • Nominativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fair
  • Akkusativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fair
faire ist eine flektierte Form von fair.
Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:fair.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag fair.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Homophone: Fähre

faire (Französisch)

Verb, unregelmäßig

Zeitform Person Wortform
Präsens je fais
tu fais
il, elle, on fait
nous faisons
vous faites
ils, elles font
Partizip II Maskulinum Femininum
Singular faitfaite
Plural faitsfaites
Hilfsverb  avoir
Alle weiteren Formen: Flexion:faire

Worttrennung:

faire

Aussprache:

IPA: [fɛʁ]
Hörbeispiele:  faire (Info)

Bedeutungen:

[1] machen
[2] wirken, scheinen, aussehen
[3] backen

Beispiele:

[1] Tu as très bien fait ton devoir!
Du hast deine Hausaufgabe sehr gut gemacht!
[2] Cet homme fait plus jeune que son âge.
Dieser Mann sieht jünger aus, als er ist.
[3] Je lui ai fait un gâteau en guise de cadeau.
Ich habe ihm einen Kuchen als Geschenk gebacken.

Redewendungen:

faire face à quelque chose - sich einer Sache stellen

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] faire semblant de - so tun als ob, faire quelqu'un prisonnier - jemanden gefangen nehmen

Wortbildungen:

défaire, se défaire, refaire

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „faire
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „faire

faire (Okzitanisch)

Verb

Form Person Wortform
Präsens ieufau
tufas
el, elafa
nosautres, nosautras fasèm
vosautres, nosautras fasètz
eles, elasfan
Partizip II Maskulinum Femininum
Singular fach
Plural
Hilfsverb
Alle weiteren Formen: Flexion:faire

Worttrennung:

fai·re

Aussprache:

IPA: [ˈfaj.re]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] tun, machen

Synonyme:

[1] far (alternative Infinitivform)

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Claudi Balaguer, Patrici Pojada: Diccionari Català - Occità / Occitan - Catalan. Ediciones de la Tempestad SL, Llibres de l'Índex, Barcelona 2005, ISBN 84-95317-98-2, Seite 706

Ähnliche Wörter (Okzitanisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fer



Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

Fähre, fair, färd, fare
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.