extrinsecus

extrinsecus (Latein)

Adverb

Worttrennung:

ex·trin·se·cus

Bedeutungen:

[1] von außen
[2] außerhalb, außen, äußerlich, an der Außenseite
[3] spätlateinisch, übertragen: außer der Sache, nicht zur Sache gehörig, außerdem

Herkunft:

von einem Adverb *extrim  la zu exter  la, außerhalb, und zu secus  la[1]

Gegenwörter:

[*] intrinsecus

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „extrinsecus“ (Zeno.org)
[1, 2] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, Seite 198, Eintrag „extrinsecus“
[1–3] Hermann Menge: Langenscheidt, Großwörterbuch der lateinischen und deutschen Sprache (Menge-Güthling). 16. Auflage. Teil 1: Lateinisch–Deutsch, Langenscheidt, Berlin/München/Zürich 1967, Seite 283, Eintrag „extrinsecus“

Quellen:

  1. Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, Seite 198, Eintrag „extrinsecus“

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ extrinsecusextrinsecī
Genitiv extrinsecīextrinsecōrum
Dativ extrinsecōextrinsecīs
Akkusativ extrinsecumextrinsecōs
Vokativ extrinseceextrinsecī
Ablativ extrinsecōextrinsecīs

Worttrennung:

ex·trin·se·cus, Plural: ex·trin·se·ci

Bedeutungen:

[1] mittellateinisch: der Verbannte

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jan Frederik Niermeyer, Co van de Kieft, J. W. J. Burgers: Mediae latinitatis lexicon minus – Mittellateinisches Wörterbuch. In zwei Bänden. 2. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, DNB 965619362, Band 1, Seite 527, Eintrag „extrinsecus“

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv extrinsecusextrinsecaextrinsecum
Komparativ
Superlativ
Alle weiteren Formen: Flexion:extrinsecus

Worttrennung:

ex·trin·se·cus, ex·trin·se·ca, ex·trin·se·cum

Bedeutungen:

[1] mittellateinisch: verbannt, aus der Heimat vertrieben

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jan Frederik Niermeyer, Co van de Kieft, J. W. J. Burgers: Mediae latinitatis lexicon minus – Mittellateinisches Wörterbuch. In zwei Bänden. 2. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, DNB 965619362, Band 1, Seite ?, Eintrag „extrinsecus“
[1] Edwin Habel, Friedrich Gröbel: Mittellateinisches Glossar. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage. Schöningh, Paderborn 1959, ISBN 3-506-73600-0, DNB 451748891, Seite 144, Eintrag „extrinsecus“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.