ekliptisch

ekliptisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ekliptisch
Alle weiteren Formen: Flexion:ekliptisch

Worttrennung:

ek·lip·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɛkˈlɪptɪʃ], [eˈklɪptɪʃ]
Hörbeispiele:  ekliptisch (Info)
Reime: -ɪptɪʃ

Bedeutungen:

[1] in Zusammenhang mit einer Eklipse seiend
[2] den Tierkreis betreffend  •  Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.

Beispiele:

[1] „Das Phänomen der Mittsommernacht erklärt sich so: Bedingt durch die ekliptische Laufbahn der Sonne sind die Tage nicht alle gleich lang; […]“[1]
[1] „Das letzte Konformer wird als vollständig ekliptisch bezeichnet.“[2]
[2] „Juda also hatte schon immer der 'Löwe' geheißen, aber die ihm gewidmete Sterberede arbeitete mit diesem Titel so unermüdlich und ließ den geplagten Jehuda so absichtlich in Löwengestalt erscheinen, daß niemand die ekliptische Anlehnung verkennen konnte.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ekliptisch
[*] canoo.net „ekliptisch
[*] The Free Dictionary „ekliptisch
[1] Duden online „ekliptisch

Quellen:

  1. Stefan Kliemt: Der »Agricola« des Tacitus im Unterricht. Vandenhoeck & Ruprecht, 2005, Seite 44 (Zitiert nach Google Books)
  2. Arthur Winter: Organische Chemie kompakt für Dummies. John Wiley & Sons, 2012, Seite 121 (Zitiert nach Google Books)
  3. Thomas Mann: Joseph und seine Brüder; Joseph, der Ernährer. S. Fischer, 1983: S. 525
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.