eisenbeschlagen

eisenbeschlagen (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
eisenbeschlagen
Alle weiteren Formen: Flexion:eisenbeschlagen

Worttrennung:

ei·sen·be·schla·gen, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯zn̩bəˌʃlaːɡn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mit Eisen beschlagen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Eisen und dem Adjektiv beschlagen

Beispiele:

[1] Die eisenbeschlagene Transportkiste wirkte sehr stabil.
[1] „Jedes Boot bekam einen dreiundzwanzig Fuß langen Schlitten aus eisenbeschlagenen Kufen mit eichenen Querbalken und verlaschten Stützkeilen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eisenbeschlagen
[*] canoo.net „eisenbeschlagen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „eisenbeschlagen
[1] Duden online „eisenbeschlagen

Quellen:

  1. Martin Selber: … und das Eis bleibt stumm. Roman um die Franklin-Expedition 1845–1850. 11. Auflage. Das neue Berlin, Seite 257.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.