einschulen

einschulen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschule ein
duschulst ein
er, sie, esschult ein
Präteritum ichschulte ein
Konjunktiv II ichschulte ein
Imperativ Singularschul ein!
schule ein!
Pluralschult ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingeschult haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einschulen

Worttrennung:

ein·schu·len, Präteritum: schul·te ein, Partizip II: ein·ge·schult

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌʃuːlən]
Hörbeispiele:  einschulen (Info)

Bedeutungen:

[1] in eine bestimmte Tätigkeit einweisen
[2] vor allem in Deutschland: den Schulbesuch beginnen lassen

Synonyme:

[1] einweisen, unterweisen

Beispiele:

[1] „Die Einschulung gemäß Abs. 2 ist für Betriebswärter gemäß Abs. 4 unabhängig von ihrer Dauer unter der Leitung eines einschulenden Betriebswärters oder von Personen möglich, die ihre Befähigung zur Einschulung auf andere Weise als durch ein Betriebswärterzeugnis nachgewiesen haben.“[1]
[1] „Es seien natürlich viele Unternehmer unter Zugzwang, weil sie Angebote von verschiedenen Kassenanbietern einholen müssten. Sie müssten sich das System in der Praxis einmal anschauen und sich einschulen lassen.“[2]
[1] „Firmen sparen sich die Suche nach externen Programmen und müssen keine Trainer einschulen.“[3]
[2] „Am Sonnabend werden in Niedersachsen 78.200 Jungen und Mädchen eingeschult.[4]

Wortbildungen:

Einschulung, Einschüler

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einschulen
[*] canoo.net „einschulen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einschulen
[1, 2] The Free Dictionary „einschulen
[1, 2] Duden online „einschulen

Quellen:

  1. Verordnung des österreichischen Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten über den Betrieb von Dampfkesseln und Wärmekraftmaschinen vom 11. Juni 1996, § 2. (5)
  2. Ärger über Registrierkassenpflicht. In: burgenland. ORF, 4. November 2015, abgerufen am 26. April 2016.
  3. Bernadette Redl: Weiterbildung selbst gemacht. In: DiePresse.com. 24. Mai 2015, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 25. Juli 2018).
  4. 78.200 Erstklässler werden eingeschult. In: Hannoversche Allgemeine. 20. August 2011, abgerufen am 25. Juli 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.