diffamieren

diffamieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdiffamiere
dudiffamierst
er, sie, esdiffamiert
Präteritum ichdiffamierte
Konjunktiv II ichdiffamierte
Imperativ Singulardiffamier!
diffamiere!
Pluraldiffamiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
diffamiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:diffamieren

Worttrennung:

dif·fa·mie·ren, Präteritum: dif·fa·mier·te, Partizip II: dif·fa·miert

Aussprache:

IPA: [dɪfaˈmiːʁən]
Hörbeispiele:  diffamieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] jemanden in seinem Ansehen schädigen, ihn herabsetzen, oder ihn in Verruf bringen

Herkunft:

im 16. Jahrhundert entlehnt aus französisch diffamer  fr, von lateinisch diffamare  la, dieses von lateinisch fama (zu fari  la) und dis-

Synonyme:

[1] verleumden, verunglimpfen

Beispiele:

[1] Eine Person darf nicht allzu sehr diffamiert werden.

Wortbildungen:

Diffamierung, Diffamation, diffamatorisch, Diffamie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „diffamieren
[1] canoo.net „diffamieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikondiffamieren
[1] The Free Dictionary „diffamieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.