die Ohren steif halten

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Quellen für die Herkunftsangaben, Referenzen

die Ohren steif halten (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

die Oh·ren steif hal·ten

Aussprache:

IPA: [diː ˈoːʁən ˈʃtaɪ̯f ˈhaltn̩]
Hörbeispiele:  die Ohren steif halten (Info)

Bedeutungen:

[1] sich tapfer halten, aufmerksam sein

Herkunft:

Vielfach wird die Herkunft darauf zurückgeführt, dass Tiere in bestimmten Situationen die Ohren nach oben stellen und spitzen. Hierher rührt auch die Redensart "die Ohren spitzen". Die Erklärung paßt zum Bedeutungsgehalt "aufmerksam sein", nicht so recht jedoch zu der im Vordergund stehenden Bedeutung "tapfer sein".

Gegenwörter:

[1] die Ohren hängen lassen

Beispiele:

[1] Na, nun heißt's aber, die Ohren steif gehalten.[1]
[1] Wir, die wir nicht so tugendhaft und stäte sind, sondern immer tapfer und resolut auf Taten ausziehen, für die man früher geadelt wurde, jetzt aber ins Kittchen gesperrt wird - wir müssen immer die Ohren steif und die Augen offen halten.[2]
[1] Aber er hielt die Ohren steif, so lange er konnte.[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Günther Drosdowski, Werner Scholze-Stubenrecht et al.: Duden, Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 1. Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1992, ISBN 3-411-04111-0, Seite 526, Stichwort "Ort"

Quellen:

  1. Hermann Löns, Mein grünes Buch, Am Fuhrenkamp, zitiert nach Projekt Gutenberg
  2. Otto Julius Bierbaum, Hans Wurst und der Riese, zitiert nach Projekt Gutenberg
  3. Hans Christian Andersen, Der Stein der Weisen, zitiert nach Projekt Gutenberg
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.