der Kelch geht an jemandem vorüber

der Kelch geht an jemandem vorüber (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

der Kelch geht an je·man·dem vo·rü·ber

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] jemand bleibt von etwas Schlechtem verschont, das sich bereits angekündigt hat

Herkunft:

Der Ausdruck geht zurück auf die Gebetsworte Jesu im Garten Getsemani am Karfreitag: "Lass diesen Kelch an mir vorübergehen!" (siehe: Markusevangelium 14,36 und Matthäusevangelium 26,39)

Beispiele:

[1] Lieber Gott, lass diesen Kelch an mir vorübergehen.

Übersetzungen

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.