defensiv

defensiv (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Bedeutungen

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
defensiv defensiver am defensivsten
Alle weiteren Formen: Flexion:defensiv

Worttrennung:

de·fen·siv, Komparativ: de·fen·si·ver, Superlativ: am de·fen·sivs·ten

Aussprache:

IPA: [defɛnˈziːf]
Hörbeispiele:  defensiv (Info)
Reime: -iːf

Bedeutungen:

[1] verteidigend

Beispiele:

[1] „Der Deutsche Hockey-Bund hat das vom Weltverband eingeführte System mit nur fünf Akteuren wieder abgeschafft. Statt wie erhofft attraktiver seien die Spiele defensiver geworden, sagte DHB-Sportdirektor Heino Knuf im DLF.“[1]

Wortbildungen:

Defensivallianz, Defensivboxer, Defensivbündnis, Defensive, Defensivität, Defensivkrieg, Defensivspiel, Defensivspieler, Defensivstellung, Defensivstrategie, Defensivtaktik, Defensivwaffe

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „defensiv
[1] canoo.net „defensiv
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikondefensiv
[1] The Free Dictionary „defensiv

Quellen:

  1. Heino Knuf im Gespräch mit Moritz Küpper: Rückkehr zum alten System. Hallenhockey. In: deutschlandfunk.de, 15. November 2014. Abgerufen am 26.01. 2017
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.