besingen

besingen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbesinge
dubesingst
er, sie, esbesingt
Präteritum ichbesang
Konjunktiv II ichbesänge
Imperativ Singularbesing!
besinge!
Pluralbesingt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
besungen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:besingen

Worttrennung:

be·sin·gen, Präteritum: be·sang, Partizip II: be·sun·gen

Aussprache:

IPA: [bəˈzɪŋən]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪŋən

Bedeutungen:

[1] jemanden oder etwas lobend in einem Lied oder Gedicht erwähnen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs singen mit dem Präfix be-[1]

Synonyme:

[1] loben, lobpreisen, preisen, rühmen

Beispiele:

[1] Homer besang die Heldentaten des Odysseus.

Wortbildungen:

Konversionen: Besingen, besingend, besungen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „besingen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „besingen
[1] canoo.net „besingen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonbesingen
[1] The Free Dictionary „besingen

Quellen:

  1. canoo.net – Wortbildung „besingen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bedingen, besiegen, besinnen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.