beschälen

beschälen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, esbeschält
Präteritum ichbeschälte
Konjunktiv II ichbeschälte
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
beschält haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beschälen

Worttrennung:

be·schä·len, Präteritum: be·schäl·te, Partizip II: be·schält

Aussprache:

IPA: [bəˈʃɛːlən]
Hörbeispiele:  beschälen (Info)
Reime: -ɛːlən

Bedeutungen:

[1] Zoologie: durch einen Zuchthengst begatten, decken lassen

Herkunft:

von mittelhochdeutsch „Schelch“ für Wildpferd [Quellen fehlen]

Sinnverwandte Wörter:

[1] decken, begatten, bespringen, besteigen

Oberbegriffe:

[1] vermehren

Beispiele:

[1] Sie wollen die dreijährige Stute beschälen lassen.
[1] Der Beschäler ist der Zuchthengst, den sich das Gestüt hält, um die Stuten zu beschälen.

Wortbildungen:

Beschäler, Beschälseuche, Beschälstation, Landbeschäler, Schälhengst, Schellhengst

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Pferdezucht
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beschälen
[*] canoo.net „beschälen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.