beleidigte Leberwurst

beleidigte Leberwurst (Deutsch)

Wortverbindung

Worttrennung:

be·lei·dig·te Le·ber·wurst

Aussprache:

IPA: [bəˈlaɪ̯dɪçtə ˈleːbɐˌvʊʁst], [bəˈlaɪ̯dɪktə ˈleːbɐˌvʊʁst]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: jemand der schmollt

Synonyme:

[1] gekränkte Leberwurst

Beispiele:

[1] Thomas spielt wieder die beleidigte Leberwurst.
[1] Er ist sehr empfindlich und wird häufig als beleidigte Leberwurst bezeichnet.
[1] "Nun spiel' doch nicht die beleidigte Leberwurst! Das mit der Mimose habe ich doch nicht so gemeint."[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die beleidigte Leberwurst spielen; sein

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „beleidigte Leberwurst
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLeberwurst

Quellen:

  1. Günther Birkenstock: Sprachbar - Nur nicht so empfindlich!. Ob unbeachtetes Mauerblümchen oder überempfindliche Mimose, ob allzu schüchtern oder sehr selbstbewusst: In der deutschen Umgangssprache gibt es für jeden menschlichen Charakter ein passendes Etikett.. In: Deutsche Welle. 27. Oktober 2006 (URL, abgerufen am 2. Juli 2015).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.