befeinden

befeinden (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbefeinde
dubefeindest
er, sie, esbefeindet
Präteritum ichbefeindete
Konjunktiv II ichbefeindete
Imperativ Singularbefeind!
befeinde!
Pluralbefeindet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
befeindet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:befeinden

Worttrennung:

be·fein·den, Präteritum: be·fein·de·te, Partizip II: be·fein·det

Aussprache:

IPA: [bəˈfaɪ̯ndn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -aɪ̯ndn̩

Bedeutungen:

[1] jemanden oder etwas bekämpfen

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Feind[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] befehden, bekämpfen, bekriegen, in Fehde miteinander liegen, mit jemandem in Fehde liegen, miteinander im Kampf liegen

Gegenwörter:

[1] befrieden

Oberbegriffe:

[1] kämpfen

Beispiele:

[1] „Ein entfernter Verwandter von ihm glaubte Ansprüche auf den Thron zu haben, er befeindete ihn, es entstanden im Lande zwei Parteien, und wegen der Unruhe wurde ich als zweijähriges Kind zu meinem Onkel gebracht.“[2]
[1] „Über Jahrhunderte hinweg hatten die Kirchen sich zum Teil bis aufs Blut befeindet. Der Kampf in lrland zwischen Protestanten und Katholiken macht uns diese Aggressionsmentalität bis heute noch deutlich.“[3]
[1] „Vor dem Auszuge befragte man die Götter, schoß zu diesem Zweck einem Gefangenen der befeindeten Nation ein Wurfgeschoß ins Herz und hoffte auf Sieg, wenn das Blut reichlich aus der Wunde hervorquoll.“ (1831)[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] befeindete Parteien, Nationen

Wortbildungen:

Befeindung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „befeinden
[*] canoo.net „befeinden
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „befeinden
[*] The Free Dictionary „befeinden
[1] Duden online „befeinden

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: befreunden
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.