auswuchten

auswuchten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwuchte aus
duwuchtest aus
er, sie, eswuchtet aus
Präteritum ichwuchtete aus
Konjunktiv II ichwuchtete aus
Imperativ Singularwucht aus!
wuchte aus!
Pluralwuchtet aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgewuchtet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auswuchten

Worttrennung:

aus·wuch·ten, Präteritum: wuch·te·te aus, Partizip II: aus·ge·wuch·tet

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌvʊxtn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die Unwucht von einem rotierende Teil beseitigen

Herkunft:

Zusammengesetzt aus dem Präfix aus und dem Verb wuchten; zu Wucht

Unterbegriffe:

[1] auszuwuchten

Beispiele:

[1] „Die meisten Läufer aus rotierenden Maschinen kann man mit den Methoden für starre Rotoren auswuchten.“[1]
[1] „Counteract Auswuchtperlen verlängern die Lebensdauer des Reifens, weil sie ständig in Bewegung sind und so den Reifen automatisch auswuchten, was die Gewichtete nicht machen können.“[2]

Wortbildungen:

[1] ausgewuchtet, Auswuchten, auswuchtend, Auswuchtung


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auswuchten
[1] canoo.net „auswuchten
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonauswuchten
[1] The Free Dictionary „auswuchten
[1] Duden online „auswuchten
[1] wissen.de „auswuchten
[1] Konjugation auswuchten www.verbformen.de

Quellen:

  1. Auswuchten und Schleudern elastischer Rotoren www.auswuchttechnik.de, abgerufen am 22. November 2014
  2. Reifen www.counteract-deutschland.de, abgerufen am 22. November 2014
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.