aus dem Lameng

aus dem Lameng (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

aus dem La·meng

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ohne Vorbereitung, direkt

Herkunft:

vom französischen la main (main  fr) = die Hand[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] aus dem Stegreif, aus dem Ärmel geschüttelt, aus der Hüfte geschossen

Beispiele:

[1] Das brauchen wir nicht groß vorzubereiten, das machen wir aus dem Lameng.
[1] Diese Frage wird Ihnen wohl aus dem Lameng so keiner beantworten können.
[1] „Aus dem Lameng beschloss ich noch in ein Cafe zu gehen, was ich dann auch tat.“[2]
[1] „Ich zuckte zusammen, leider hatte ich mich verraten. Aus dem Lameng erfand ich, dass ich mir Nüsse in einem Laden gekauft und vollkommen vergessen hätte, dass ich dagegen allergisch wäre.“[3]
[1] „Ein schönes Restegericht - aus dem Lameng einen Teig mit Pellkartoffeln vom Vortag, Quark, Mehl, Zucker, in Rotwein getränkten Rosinen zusammenrühren.“[4]
[1] „Ich sollte die drei durch die Kurt-Schwitters-Abteilung führen und ein bisschen dazu erzählen, was unsereiner aus dem Lameng kann.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Guten Morgen Gazette, Aus der Lameng

Quellen:

  1. Guten Morgen Gazette, Aus der Lameng. Abgerufen am 6. Juli 2018.
  2. Traumspuren, Nadja Solenka. Abgerufen am 6. Juli 2018.
  3. Natur im Licht, Nadja Solenka. Abgerufen am 6. Juli 2018.
  4. Batata Harra – scharfe Kartoffeln aus dem Ofen. Abgerufen am 6. Juli 2018.
  5. Teestübchen Trithemius, Ich hätte mehr Fliegen erwartet. Abgerufen am 6. Juli 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.