aufsagen

aufsagen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsage auf
dusagst auf
er, sie, essagt auf
Präteritum ichsagte auf
Konjunktiv II ichsagte auf
Imperativ Singularsag auf!
Pluralsagt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgesagt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufsagen

Worttrennung:

auf·sa·gen, Präteritum: sag·te auf, Partizip II: auf·ge·sagt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌzaːɡn̩]
Hörbeispiele:  aufsagen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas auswendig rezitieren
[2] veraltend: etwas unilateral beenden

Synonyme:

[2] aufkündigen

Beispiele:

[1] Unter dem Weihnachtsbaum musste bei uns vor der Bescherung jedes Kind ein Gedicht aufsagen.
[2] Er hat ihm die Freundschaft ein für allemal aufgesagt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Gedicht aufsagen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „aufsagen
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufsagen
[1] canoo.net „aufsagen
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonaufsagen
[1, 2] The Free Dictionary „aufsagen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: aufsägen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.