auferre

auferre (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular aufero
2. Person Singularaufers
3. Person Singularaufert
1. Person Pluralauferimus
2. Person Pluralaufertis
3. Person Pluralauferunt
Perfekt 1. Person Singularabstuli
Imperfekt 1. Person Singularauferebam
Futur 1. Person Singularauferam
PPP ablatus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularauferam
Imperativ Singularaufer!
Pluralauferte!
Alle weiteren Formen: Flexion:auferre

Worttrennung:

au·fer·re

Bedeutungen:

[1] wegtragen, wegbringen, wegschaffen
[2] sich entfernen, verschwinden
[3] entreißen, wegnehmen, fortreißen, abtrennen
[4] davontragen, gewinnen, erlangen

Herkunft:

Kompusitum des (unregelmäßigen) Verbs ferre  la „tragen“

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

ablatio, ablator, ablativus
circumauferre


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „aufero“ (Zeno.org)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.