anima

anima (Italienisch)

Substantiv, f

Singular

Plural

l’anima

le anime

Worttrennung:

a·ni·ma, Plural: a·ni·me

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Religion: Seele
[2] Technik: Kern

Beispiele:

[1] L’anima del peccatore non va in paradiso.
Die Seele des Sünders kommt nicht in den Himmel.
[2] L’anima del conduttore è di rame.
Der Kabelkern ist aus Kupfer.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „anima
[1, 2] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „anima
[1, 2] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „anima

anima (Latein)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Silbentrennung, Beispiele; Herkunft etwas genauer (wie hängen anima und animus zusammen?); Bedeutung [8] etwas ausführen

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ animaanimae
Genitiv animaeanimārum
Dativ animaeanimīs
Akkusativ animamanimās
Vokativ animaanimae
Ablativ animāanimīs

Worttrennung:

, Plural:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Lufthauch, Luftzug, Wind
[2] die Luft
[3] [2] beim Atmen: Atem, Hauch
[4] das Leben, Lebenskraft
[5] wie animus  la: die vernünftige Seele (Geist) des Menschen
[6] metonymisch: etwas, das [3] hat: ein beseeltes, belebtes Wesen
[7] Plural: [3] von Toten: die Seelen der Verstorbenen in der Unterwelt, die sich als Schatten vorgestellt wurden; Manen
[8] Seele, Leben, Denkkraft, Lebensprinzip
[9] als Kosewort: (meine) Seele

Herkunft:

vergleiche animus  la[1]

Sinnverwandte Wörter:

[3] spiritus

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Lateinischer Wikipedia-Artikel „anima
[1–9] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „anima“ (Zeno.org)

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „anima“ (Zeno.org)

anima (Polnisch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ anima
Genitiv animy
Dativ animie
Akkusativ animę
Instrumental animą
Lokativ animie
Vokativ animo

Worttrennung:

a·ni·ma, kein Plural

Aussprache:

IPA: [aˈɲima]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Psychologie (nach Jung): Anima

Gegenwörter:

[1] animus

Oberbegriffe:

[1] archetyp

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] kobiecość

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „anima
[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „anima
[1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „anima
[1] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „anima
[1] Słownik Ortograficzny – PWN: „anima

Ähnliche Wörter:

animal, animate, animé, animer
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.