anhupen

anhupen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhupe an
duhupst an
er, sie, eshupt an
Präteritum ichhupte an
Konjunktiv II ichhupte an
Imperativ Singularhup an!
hupe an!
Pluralhupt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angehupt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anhupen

Worttrennung:

an·hu·pen, Präteritum: hup·te an, Partizip II: an·ge·hupt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌhuːpn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv: eine Hupe betätigen, um jemandem auf etwas aufmerksam zu machen, ein Signal zu geben

Herkunft:

Ableitung zum Verb hupen mit dem Präfix an-

Beispiele:

[1] „Fährt in Deutschland ein Radfahrer gegen die Einbahnstraße, hupen ihn die Autofahrer an wie blöde – weil er ja offensichtlich und offensiv gegen die Regeln verstößt.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anhupen
[*] canoo.net „anhupen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anhupen
[1] Duden online „anhupen

Quellen:

  1. Ulrich Stock: Licht und Ordnung. In: Zeit Online. Nummer 2, 6. Januar 1995, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 6. April 2019).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.