anhexen

anhexen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhexe an
duhext an
er, sie, eshext an
Präteritum ichhexte an
Konjunktiv II ichhexte an
Imperativ Singularhex an!
hexe an!
Pluralhext an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angehext haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anhexen

Worttrennung:

an·he·xen, Präteritum: hex·te an, Partizip II: an·ge·hext

Aussprache:

IPA: [ˈanˌhɛksn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] jemandem etwas (meist Unangenehmes) durch Hexerei/Zauberei anhängen
[2] Schneiderei, Handarbeiten: mit Hexenstichen ein Stoffteil mit einem anderen verbinden

Herkunft:

Ableitung zum Verb hexen mit dem Präfix an-

Synonyme:

[1] anzaubern

Gegenwörter:

[1] fortzaubern, wegzaubern

Beispiele:

[1] Er war fest davon überzeugt, dass eine von diesen Kräuterfrauen ihm die Warze auf der Nase angehext hat.
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anhexen
[*] canoo.net „anhexen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anhexen
[1, 2] Duden online „anhexen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.