alien

alien (Englisch)

Substantiv

Singular

Plural

the alien

the aliens

Worttrennung:

alien, Plural: aliens

Aussprache:

IPA: [ˈeɪ.li.ən]
Hörbeispiele:  Alien (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] Recht: Person, die aus einem anderen Land stammt: Ausländer
[2] Lebewesen, dass nicht von dem Planeten Erde stammt: Außerirdischer

Herkunft:

zurückgehend aus das lateinische alienus  la zu alius  la

Beispiele:

[1] Tim is still an alien, but wants to become a U.S. citizen.
Tim ist noch ein Ausländer, möchte aber amerikanischer Bürger werden.
[2] Aliens from Mars are common in Science-Fiction films.
Aliens vom Mars sind häufig in Science-Fiction-Filmen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Englischer Wikipedia-Artikel „Alien
[1, 2] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „alien
[1, 2] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „alien
[1, 2] Merriam-Webster Online Dictionary „alien
[1, 2] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „alien
[1, 2] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „alien

alien (Französisch)

Substantiv, m

Singular

Plural

l’alien

les aliens

Worttrennung:

alien, Plural: aliens

Aussprache:

IPA: [aljɛn], Plural: [aljɛn]
Hörbeispiele:  alien (Info)  alien (pariserisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] Sciencefiction: Alien, Außerirdischer
[2] übertragen: Person, die fremd in einer bestimmten Umgebung ist; Außerirdischer

Herkunft:

seit 1985 als Adjektiv und seit 1986 als Substantiv bezeugte Entlehnung aus dem englischen alien  en[1]

Synonyme:

[1] extraterrestre

Beispiele:

[1]
[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] passer pour un alien

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Französischer Wikipedia-Artikel „alien
[1, 2] Larousse: Dictionnaires Françaisalien
[1, 2] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 65.

Quellen:

  1. Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 65.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.