abkassieren

abkassieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkassiere ab
dukassierst ab
er, sie, eskassiert ab
Präteritum ichkassierte ab
Konjunktiv II ichkassierte ab
Imperativ Singularkassier ab!
kassiere ab!
Pluralkassiert ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abkassiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abkassieren

Worttrennung:

ab·kas·sie·ren, Präteritum: kas·sier·te ab, Partizip II: ab·kas·siert

Aussprache:

IPA: [ˈapkaˌsiːʁən], Präteritum: [kaˌsiːɐ̯tə ˈap], Partizip II: [ˈapkaˌsiːɐ̯t]
Hörbeispiele:  abkassieren (Info), Präteritum:  kassierte ab (Info), Partizip II:  abkassiert (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv oder transitiv: einen bestimmten Geldbetrag für etwas (Leistung, Ware) verlangen und erhalten
[2] intransitiv oder transitiv, abwertend: einen ungerechtfertigt hohen Geldbetrag für etwas verlangen und erhalten

Herkunft:

Ableitung zum Verb kassieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ab-

Synonyme:

[1] einkassieren, kassieren
[2] abcashen, schröpfen

Beispiele:

[1] Gerdas undankbare Aufgabe ist es, von allen Mitarbeitern zehn Euro abzukassieren, damit die Abteilung dem Chef ein schönes Geburtstagsgeschenk überreichen kann.
[1] Getränke werden in unserer Kneipe gleich abkassiert, sonst wird am Ende leicht ein Bierchen vergessen.
[1] Kurz vor dem Ende der Führung, kassierte der Reiseleiter die Teilnehmer ab.
[2] Die Wiesn-Wirte werden dieses Jahr auch wieder kräftig abkassieren.
[2] Viele beschweren sich darüber, dass der Staat nicht viel leistet, sondern nur die Bürger abkassiert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abkassieren
[1, 2] The Free Dictionary „abkassieren
[1, 2] Duden online „abkassieren
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „abkassieren
[*] canoo.net „abkassieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonabkassieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.