abbruchreif

abbruchreif (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
abbruchreif abbruchreifer am abbruchreifsten
Alle weiteren Formen: Flexion:abbruchreif

Worttrennung:

ab·bruch·reif, Komparativ: ab·bruch·rei·fer, Superlativ: am ab·bruch·reifs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈapbʁʊxˌʁaɪ̯f]
Hörbeispiele:  abbruchreif (Info)

Bedeutungen:

[1] in so schlechtem Zustand, dass ein Abbruch, Abriss zweckmäßig ist; nicht mehr zu sanieren

Herkunft:

Zusammensetzung aus Abbruch und reif

Synonyme:

[1] österreichisch: abbruchsreif; baufällig, verfallen

Oberbegriffe:

[1] beschädigt

Beispiele:

[1] Deine 80-jährige Gartenlaube ist auch schon lange abbruchreif.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abbruchreif
[1] canoo.net „abbruchreif
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonabbruchreif
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.