abblühen

abblühen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichblühe ab
dublühst ab
er, sie, esblüht ab
Präteritum ichblühte ab
Konjunktiv II ichblühte ab
Imperativ Singularblühe ab!
Pluralblüht ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgeblüht haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:abblühen

Worttrennung:

ab·blü·hen, Präteritum: blüh·te ab, Partizip II: ab·ge·blüht

Aussprache:

IPA: [ˈapˌblyːən]
Hörbeispiele:  abblühen (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht mehr blühen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs blühen mit dem Präfix ab-

Sinnverwandte Wörter:

[1] verblühen, welken, verwelken

Gegenwörter:

[1] aufblühen

Oberbegriffe:

[1] vergehen

Beispiele:

[1] „Es war die Woche darnach, und die Kastanien hatten bereits abgeblüht;“[1]
[1] „alle schönen Pflanzen sind verdorrt, abgeblüht, die Blätter bestaubt;“[2]

Wortbildungen:

Abblühen, abblühend, abgeblüht

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abblühen
[1] Duden online „abblühen
[*] canoo.net „abblühen

Quellen:

  1. Theodor Fontane  WP: Irrungen, Wirrungen. In: Projekt Gutenberg-DE. Sechstes Kapitel (URL).
  2. Ida von Hahn-Hahn  WP: Orientalische Briefe. In: Projekt Gutenberg-DE. Kapitel 24: An meine Schwester (URL).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abbrühen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.