Zucchini

Zucchini (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ die Zucchini

die Zucchini die Zucchinis

Genitiv der Zucchini

der Zucchini der Zucchinis

Dativ der Zucchini

den Zucchini den Zucchinis

Akkusativ die Zucchini

die Zucchini die Zucchinis

Anmerkung:

Im Italienischen ist zucchini der Plural von zucchino. Es wird aber im Deutschen selten so verwendet.
Im Bairischen wird das Wort umgangssprachlich auch im Maskulinum gebraucht.

Worttrennung:

Zuc·chi·ni, Plural: Zuc·chi·ni, umgangssprachlich auch: Zuc·chi·nis

Aussprache:

IPA: [t͡sʊˈkiːni], [t͡sʊˈxiːni]
Hörbeispiele:  Zucchini (Info)
Reime: -iːni

Bedeutungen:

[1] Botanik: kleine, unreife Früchte einer langfrüchtigen Kürbissorte

Herkunft:

Plural von italienisch zucchino  it „Kürbis-chen“, von zucca  itKürbis[1]

Synonyme:

[1] schweizerisch: Zucchetti, selten Zucchetto
[1] selten Zucchino; Gemüsekürbis, Gurkenkürbis

Oberbegriffe:

[1] Gartenkürbis, botanisch: Panzerbeere

Beispiele:

[1] Zucchini kann man auch roh essen.
[1] Zucchinis kochen, abtropfen, mit Salz bestreuen und in eine Pfanne legen.[2]
[1] „Auch die Zucchinis, die ich heute ernten und einmachen wollte, hätte ich in normalen Jahren wohl eher dem Kompost anvertraut, weil ich schon genug Gläser mit eingelegten Zucchinis im Keller hatte, um mich locker ein Jahr lang damit zu versorgen.“[3]
[1] „Die Zucchinis werden blühen“[4]
[1] „Jetzt warnen auch Bayerische Behörden vor dem Verzehr von selbstangebauten Zucchinis und Kürbissen.“ [5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Zucchini
[1] canoo.net „Zucchini
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonZucchini
[1] Duden online „Zucchini

Quellen:

  1. Ulrich Ammon et al. (Herausgeber): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2004, ISBN 978-3-11-016574-6, DNB 972128115, Seite 897, Eintrag „Kruzitürken“
  2. Ute Kaltwasser: Die Kölner in der Römerzeit. Greven Verlag, Köln 1977, ISBN 978-3774301443, Seite 42
  3. Eva Marbach: EMP. Ein Survival-Roman. 2009, S. 72
  4. Simpsons Comics #26: Leben in Krustonia. In: Simpsons Comics Sonderband 6, S. 156
  5. Abendzeitung München: Mann stirbt an Zucchini: Gesundheitsamt warnt vor Gemüse aus dem eigenen Garten, 21. August 2015

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Zecchine
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.