Zitronenfalter

Zitronenfalter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Zitronenfalter

die Zitronenfalter

Genitiv des Zitronenfalters

der Zitronenfalter

Dativ dem Zitronenfalter

den Zitronenfaltern

Akkusativ den Zitronenfalter

die Zitronenfalter

Worttrennung:

Zi·t·ro·nen·fal·ter, Plural: Zi·t·ro·nen·fal·ter

Aussprache:

IPA: [t͡siˈtʁoːnənˌfaltɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schmetterling der Art Gonepteryx rhamni aus der Familie der Weißlinge

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zitrone und Falter mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Weißling, Schmetterling, Insekt

Unterbegriffe:

[1] Mittelmeer-Zitronenfalter

Beispiele:

[1] „Die ersten Zitronenfalter wiegten sich in der warmen Luft“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Zitronenfalter
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zitronenfalter
[1] canoo.net „Zitronenfalter
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zitronenfalter
[1] The Free Dictionary „Zitronenfalter
[1] Duden online „Zitronenfalter

Quellen:

  1. Wikisource-Quellentext „Der Stein der Wangorows
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.