Zapfenzieher

Zapfenzieher (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Zapfenzieher

die Zapfenzieher

Genitiv des Zapfenziehers

der Zapfenzieher

Dativ dem Zapfenzieher

den Zapfenziehern

Akkusativ den Zapfenzieher

die Zapfenzieher

Worttrennung:

Zap·fen·zie·her, Plural: Zap·fen·zie·her

Aussprache:

IPA: [ˈt͡sap͡fn̩ˌt͡siːɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] schweizerisch, südwestdeutsch: ein Haushaltsgerät, um den Korken aus einer Flasche Wein herauszuziehen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zapfen und Zieher

Synonyme:

[1] Korkenzieher, Stoppelzieher

Oberbegriffe:

[1] Küchenwerkzeug

Beispiele:

[1] Bringe bitte den Zapfenzieher aus der Küche mit.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Zapfenzieher
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Zapfenzieher
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zapfenzieher
[1] The Free Dictionary „Zapfenzieher
[*] canoo.net „Zapfenzieher
[1] Duden online „Zapfenzieher
[1] Kurt Meyer: Wie sagt man in der Schweiz? Wörterbuch der schweizerischen Besonderheiten. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 1989, ISBN 3-411-04131-5, DNB 891057218, Seite 332, Artikel „Zapfenzieher“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.