Zahnhygiene

Zahnhygiene (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Zahnhygiene

Genitiv der Zahnhygiene

Dativ der Zahnhygiene

Akkusativ die Zahnhygiene

Worttrennung:

Zahn·hy·gi·e·ne, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈt͡saːnhyˌɡi̯eːnə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Maßnahmen, die der Erhaltung der Sauberkeit der Zähne dienen

Herkunft:

Determinativkompositum der Substantive Zahn und Hygiene

Synonyme:

[1] Dentalhygiene

Oberbegriffe:

[1] Mundhygiene, Prophylaxe, Zahnmedizin

Beispiele:

[1] Eine gute Zahnhygiene ist wichtig zur Vorbeugung von Mundgeruch und Karies.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Prophylaxe (Zahnmedizin)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zahnhygiene
[*] canoo.net „Zahnhygiene
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zahnhygiene
[1] Duden online „Zahnhygiene
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.