Yogaübung

Yogaübung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Yogaübung

die Yogaübungen

Genitiv der Yogaübung

der Yogaübungen

Dativ der Yogaübung

den Yogaübungen

Akkusativ die Yogaübung

die Yogaübungen

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Jogaübung

Worttrennung:

Yo·ga·übung, Plural: Yo·ga·übun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈjoːɡaˌʔyːbʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Sport: eine bestimmte Körperhaltung oder Körperbewegung (Übung), die zum Yoga gehört

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) der Substantive Yoga und Übung

Oberbegriffe:

[1] Übung

Unterbegriffe:

[1] Kopfstand, Lotossitz, Yogasitz

Beispiele:

[1] „Möglicherweise wenden auch menschliche Rekordtaucher, die mit Yogaübungen das Luftanhalten trainieren, das Prinzip des gedrosselten Stoffwechsels an, spekulieren die Forscher […].“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Yogaübung machen, eine Yogaübung ausführen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Yogaübung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Yogaübung
[1] canoo.net „Yogaübung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonYogaübung

Quellen:

  1. König der Taucher. In: Zeit Online. Nummer 28/1997, 4. Juli 1997, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 8. Dezember 2012).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.