Wortfolge

Wortfolge (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Wortfolge

die Wortfolgen

Genitiv der Wortfolge

der Wortfolgen

Dativ der Wortfolge

den Wortfolgen

Akkusativ die Wortfolge

die Wortfolgen

Worttrennung:

Wort·fol·ge, Plural: Wort·fol·gen

Aussprache:

IPA: [ˈvɔʁtˌfɔlɡə]
Hörbeispiele:  Wortfolge (Info)

Bedeutungen:

[1] Reihenfolge, in der Wörter aneinandergereiht sind

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wort und Folge

Sinnverwandte Wörter:

[1] Wortlaut, Wortstellung, Wortverbindung

Oberbegriffe:

[1] Folge

Beispiele:

[1] „In der gleichen Zeit und Wortfolge, in der Barbicane sprach, glitt seine Rede mit einer Geschwindigkeit von 248474 englischen Meilen/sec auf den Telegrafendrähten durch die Vereinigten Staaten…“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Wortfolge
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wortfolge
[*] canoo.net „Wortfolge
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWortfolge
[1] Duden online „Wortfolge

Quellen:

  1. Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1966), Seite 27.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.