Wertverfall

Wertverfall (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Wertverfall

die Wertverfälle

Genitiv des Wertverfalls
des Wertverfalles

der Wertverfälle

Dativ dem Wertverfall

den Wertverfällen

Akkusativ den Wertverfall

die Wertverfälle

Worttrennung:

Wert·ver·fall, Plural: Wert·ver·fäl·le

Aussprache:

IPA: [ˈveːɐ̯tfɛɐ̯ˌfal], auch: [ˈvɛʁtfɛɐ̯ˌfal]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] rapide Abnahme des Werts einer Sache

Herkunft:

Determinativkompositum aus Wert und Verfall

Synonyme:

[1] Wertverlust

Oberbegriffe:

[1] Verfall

Beispiele:

[1] „Der Wertverfall der türkischen Währung erreicht dramatische Ausmaße.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wertverfall
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wertverfall
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWertverfall

Quellen:

  1. Benjamin Bidder: Währungskrise: Wer für den Absturz der türkischen Lira verantwortlich ist. In: Spiegel Online. 16. Mai 2018, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 17. Mai 2018).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Werteverfall
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.