Werksingenieur

Werksingenieur (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Werksingenieur

die Werksingenieure

Genitiv des Werksingenieurs

der Werksingenieure

Dativ dem Werksingenieur

den Werksingenieuren

Akkusativ den Werksingenieur

die Werksingenieure

Worttrennung:

Werks·in·ge·ni·eur, Plural: Werks·in·ge·ni·eu·re

Aussprache:

IPA: [ˈvɛʁksʔɪnʒeˌni̯øːɐ̯]
Hörbeispiele:  Werksingenieur (Info)

Bedeutungen:

[1] hauptsächlich in der Vergangenheit verwendeter Titel einer Position in der Produktion eines Unternehmens: intern spezialisierter Ingenieur in Fach- und Sachgebieten des Ingenieurwesens

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Werk und Ingenieur mit Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Betriebsingenieur

Weibliche Wortformen:

[1] Werksingenieurin

Oberbegriffe:

[1] Ingenieur

Beispiele:

[1] „Bei dieser den Außenseitern aus den Notwendigkeiten der wirtschaftlichen Praxis zu gewährenden Chance mußte allerdings verhindert werden, daß gegenüber den Absolventen der genannten Lehranstalten eine minderqualifizierte Gruppe von Ingenieuren dadurch entstand, daß, den Unternehmungen oder Betrieben das Recht eingeräumt wurde, über Arbeits- oder Anstellungsverträge Bezeichnungen wie z. B. „Werksingenieur" oder „Betriebsingenieur" zu Berufsbezeichnungen zu machen.“[1]
[1] „Der Werksingenieur Frederick Winslow Taylor (1856–1915) wollte der um die Jahrhundertwende in der Fertigung herrschenden autoritären „Meisterwirtschaft“ mit ihrer großen Willkür und den systemlosen Improvisationen ein Ende bereiten.“[2]
[1] „Der neue Werksingenieur wurde am 1. Dezember 1951 in Bochum geboren.“[3]
[1] „So, wie früher die Arbeiter, die zum Werksingenieur oder zum Leiter von irgendetwas aufstiegen, plötzlich ihr Besteck auf dem Teller kreuzten und allerlei Attitüden annahmen, mit denen sie ständig zeigten, jetzt zu einer höheren Gesellschaftsschicht zu gehören.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Werksingenieur

Quellen:

  1. Gesetzes zur Ordnung des Ingenieurberufes (Ingenieurgesetz)(PDF; 450KB) dipbt.bundestag.de, abgerufen am 11. Oktober 2016
  2. Repetitorium der Betriebswirtschaftslehre, Josef Löffelholz. Abgerufen am 27. November 2016.
  3. Dr. Bernd von der Linden wird neuer Werksingenieur www.leverkusen.com, abgerufen am 11. Oktober 2016
  4. Netznotizen 14, Volker Busse. Abgerufen am 27. November 2016.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.