Weltwirtschaftskrise

Weltwirtschaftskrise (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutungen aufteilen

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Weltwirtschaftskrise

die Weltwirtschaftskrisen

Genitiv der Weltwirtschaftskrise

der Weltwirtschaftskrisen

Dativ der Weltwirtschaftskrise

den Weltwirtschaftskrisen

Akkusativ die Weltwirtschaftskrise

die Weltwirtschaftskrisen

Worttrennung:

Welt·wirt·schafts·kri·se, Plural: Welt·wirt·schafts·kri·sen

Aussprache:

IPA: [ˈvɛltˌvɪʁtʃaft͡sˌkʁiːzə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: Phase eines weltweiten starken Rückgangs der Produktion und des Handels bis hin zu deren weitgehendem Zusammenbruch

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Weltwirtschaft und Krise oder aus Welt und Wirtschaftskrise

Synonyme:

[1] Depression

Sinnverwandte Wörter:

[1] Wirtschaftsrezession

Gegenwörter:

[1] Wirtschaftsboom

Oberbegriffe:

[1] Wirtschaftskrise, Krise

Unterbegriffe:

[1] Ölkrise, Stahlkrise, Werftenkrise

Beispiele:

[1] „Das größte spanischsprachige Land der Welt ächzt unter der Weltwirtschaftskrise und unter strukturellen Problemen zu Hause.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine drohende, beginnende, einsetzende, anhaltende Weltwirtschaftskrise

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Weltwirtschaftskrise
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weltwirtschaftskrise
[1] canoo.net „Weltwirtschaftskrise
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWeltwirtschaftskrise
[1] Duden online „Weltwirtschaftskrise

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.