Weltstaat

Weltstaat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Weltstaat

die Weltstaaten

Genitiv des Weltstaats
des Weltstaates

der Weltstaaten

Dativ dem Weltstaat
dem Weltstaate

den Weltstaaten

Akkusativ den Weltstaat

die Weltstaaten

Worttrennung:

Welt·staat, Plural: Welt·staa·ten

Aussprache:

IPA: [ˈvɛltˌʃtaːt]
Hörbeispiele:  Weltstaat (Info)

Bedeutungen:

[1] Politik: Staatliches Gebilde, das organisatorisch die gesamte Welt umfasst

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Welt und Staat

Sinnverwandte Wörter:

[1] Weltregierung

Beispiele:

[1] Vorstufen eines Weltstaates sind der Völkerbund und die UNO.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weltstaat
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWeltstaat
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Weltstaat
[*] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 4846, Artikel „Weltstaat“ mit Verweis auf „Weltregierung“

Quellen:

  1. nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 4845, Artikel „Weltregierung“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.