Weltspitze

Weltspitze (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Weltspitze

die Weltspitzen

Genitiv der Weltspitze

der Weltspitzen

Dativ der Weltspitze

den Weltspitzen

Akkusativ die Weltspitze

die Weltspitzen

Worttrennung:

Welt·spit·ze, Plural: Welt·spit·zen

Aussprache:

IPA: [ˈvɛltˌʃpɪt͡sə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gruppe von Personen oder Institutionen, die in einer bestimmten Hinsicht führend in der Welt sind

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus den Substantiven Welt und Spitze

Beispiele:

[1] „Eine Handvoll Hamburger hat es an die Weltspitze geschafft, indem sie Schiffe kaufte und samt Besatzung an Linienreedereien wie Hapag-Lloyd vermietete.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weltspitze
[*] canoo.net „Weltspitze
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWeltspitze
[*] The Free Dictionary „Weltspitze
[1] Duden online „Weltspitze

Quellen:

  1. Kristina Läsker: „Vaterlandslose Gesellen“. In: Stern. Nummer Heft 10, 2017, Seite 54–59, Zitat Seite 56.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.